Topten präsentiert die energieeffizientesten Medikamenten-Kühlschränke auf dem Schweizer Markt. Es werden nur steckerfertige Geräte gezeigt, zentralgekühlte Geräte sind nicht berücksichtigt. Alle präsentierten Modelle haben umweltfreundliche Kältemittel.
Technische Kriterien
Alle Medikamenten-Kühlschränke auf www.topten.ch erfüllen die folgenden Kriterien:
- Steckerfertig
- natürliches Kältemittel mit Treibhauspotenzial GWP ≤ 3 (z.B. R290/Propan, R600a/Isobutan, R744/CO2).
- DIN 58345 zertifiziert
- Maximaler Effizienz-Index EEI gemäss EU-Energieetikette 2015/1094 von 35
Medikamenten-Kühlschränke sind durch keine Europäische Verordnung reglementiert. Sie sind baulich ähnlich zu den Lager-Kühlschränke. Aus diesem Grund werden sie hier ähnlich wie Lager-Kühlschränke behandelt.
Zulässige Messnormen
Die zulässige Messnorm für die Angabe des Energieverbrauchs entspricht der Messnorm, die in der DIN 58345-Zertifikation verwendet wird.
Reihenfolge
Die Modelle sind nach aufsteigendem Effizienz-Index sortiert aufgelistet.
Begriffe
Varianten
Baugleiche Modelle oder ähnliche Modelle, die ebenfalls den Topten-Kriterien entsprechend. Varianten gelten als eigenständige Topten Produkte und sind förderberechtigt.
Kaufpreis
Weiss hinterlegte Preise sind Bruttoverkaufspreis gemäss Herstellerangaben. Die Ladenpreise der Online-Shops sind in blau ersichtlich. Die Preise im Laden können abweichen.
Stromkosten
Stromkosten über die Nutzungsdauer in Franken. Berechnet mit folgenden Annahmen:
- Nutzungsdauer des Geräts: 15 Jahre
- Stromtarif: 30 Rp./kWh
Effizienz-Index
Angabe in Prozent (%) gemäss der Berechnung für die EU-Energieetikette für Lagerkühlschränke. Je tiefer der Wert, desto besser ist das Gerät.
Äquivalente Effizienzklasse
Äquivalente Energieeffizienz-Klasse gemäss EU-Energieetikette für Lagerkühlschränke. Die beste Klasse ist seit Juli 2019 A+++, die schlechteste G.
Energie
Energieverbrauch in kWh/Jahr gemäss der Energieverbrauchmessung.
Nutzinhalt
Nutzinhalt in Liter, auch Nettovolumen genannt.
Temperaturbereich
Einstellbarer Bereich der Innentemperatur in Grad Celsius (°C).
Kältemittel
- R600a (Isobutan)
- R290 (Propan)
- R744 (CO2)
Umluft
Umluft oder statische Kühlung
Aussenmasse
Breite x Tiefe x Höhe in mm.
Infoplus
Publikationen
- 5x Grundlagen effiziente Gewerbegeräte: gewerbliche Kaffeemaschinen, Medizinkühlgeräte, Eismaschinen, Untertischgeschirrspüler, Verkaufsbacköfen. Schlussbericht, Bush et al., BFE, 2021
Normen und Labels
- DIN 58345:2007-09. Norm für Kühlgeräte für Arzneimittel - Begriffe, Anforderungen, Prüfung
- Delegierte Verordnung (EU) 2015/1094 der Kommission vom 5. Mai 2015 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Energieverbrauchskennzeichnung von gewerblichen Kühllagerschränken.
- Verordnung (EU) 2015/1095 der Kommission vom 5. Mai 2015 zur Durchführung der Richtlinie 2009/125/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von gewerblichen Kühllagerschränken, Schnellkühlern/-frostern, Verflüssigungssätzen und Prozesskühlern.
Organisationen
- BFE Bundesamt für Energie / EnergieSchweiz, Bern
- FEA Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz, Zürich
- S.A.F.E. Schweizerische Agentur für Energieeffizienz, Zürich
- SENS Stiftung Entsorgung Schweiz, Zürich
Links
- www.bafu.admin.ch: Bundesamt für Umwelt (Thema Kältemittel)
- www.topten.eu: Online-Suchhilfe für die besten Produkte Europas
Info für Hersteller und Anbieter
Bitte melden Sie uns zusätzliche Geräte, welche die Topten-Kriterien erfüllen: gewerbe (at) topten.ch
10/2023 Hepp