Topten präsentiert LED-Röhren, die neben der guten Energieeffizienz auch durch Langlebigkeit überzeugen. Die Lampen sind in der Schweiz in Fachgeschäften, bei Grossverteilern oder teilweise in Online Shops erhätlich.
Technische Kriterien
Damit eine LED-Röhre auf der Topten-Liste präsentiert wird, müssen folgende Kritieren erfüllt sein:
1. Energieeffizienz: mind. A++
2. Lichtausbeute: mind. 120 lm/W
3. Lebensdauer: mind. 50'000 Stunden
4. Schaltfestigkeit: mind. 100'000 Ein- und Ausschaltungen
Hersteller müssen ihre Produkte gemäss EU-Verordnungen Nr. 1194/2012 und Nr. 874/2012 deklarieren. Im Zweifelsfall kann ein Messbericht aus einem anerkannten Labor verlangt werden.
Reihenfolge
In der ungefilterten Ansicht werden die Lampen sortiert nach absteigender Lichtausbeute angezeigt. Die Reihenfolge kann mit den Funktionen "Filter" und "Sortieren nach" individuell geändert werden.
Begriffe
Marke & Modell
Angaben zu Marke und Bezeichnung des Modells
Kaufpreis
Kaufpreis der Lampe inkl. MwSt. in CHF. Angabe gemäss Herstellerauskunft; es kann sich dabei um unverbindliche Preisempfehlungen handeln.
Stromkosten
Abschätzung der Stromkosten in Franken für 15 Jahre. Gerechnet wird mit einem Stromtarif von 30 Rp. pro kWh und 1'000 Stunden Brenndauer pro Jahr, also 15'000 Stunden.
Effizienzklasse
Effizienzklasse gemäss EU-Energieetikette (EU-Verordnung Nr. 874/2012). Einteilung zwischen A++ (beste) bis E (schlechteste Energieeffizienz).
Energieeffizienzindex EEI ungerichtet |
<0.11 |
0.11-0.17 |
0.17-0.24 |
0.24-0.60 |
0.60-0.80 |
0.80-0.95 |
>0.95 |
Energieeffizienzindex EEI Spots (gerichtet) |
<0.13 |
0.13-0.18 |
0.18-0.40 |
0.40-0.95 |
0.95-1.20 |
1.20-1.75 |
>1.75 |
Effizienzklasse |
A++ |
A+ |
A |
B |
C |
D |
E |
Lichtstrom
Der Lichtstrom in Lumen (lm) ist das Mass für die Helligkeit der Lampe. Angegeben ist der Nennwert.
Leistung
Elektrische Leistungsaufnahme in Watt (W), Nennwert
Lichtausbeute
Effizienz der Lampe in Lumen pro Watt (lm/W), Nennwert
Ersatz für (W)
Entsprechende Glühlampen-Leistung in Watt (W). Die Berechnung ist vorgeschrieben in den EU-Verordnungen Nr. 244/2009 und Nr. 1194/2012.
Lichtstrom LED-Lampe: |
136 lm |
249 lm |
470 lm |
806 lm |
1'055 lm |
1'521 lm |
2'452 lm |
3'452 lm |
Lichtstrom Spar-Lampe: |
125 lm |
229 lm |
432 lm |
741 lm |
970 lm |
1'398 lm |
2'253 lm |
3'172 lm |
Entspricht Glühlampe mit: |
15 W |
25 W |
40 W |
60 W |
75 W |
100 W |
150 W |
200 W |
Abstrahlwinkel
Abstrahlwinkel in Grad (°). Je nach Produkt wird eher eine gleichmässige Kreisfläche oder ein Punkt mit schnell verdunkelndem Lichtsaum beleuchtet.
Lebensdauer
Die Lebensdauer wird in Stunden (Std.) angegeben. Man kann von 1'000 Betriebsstunden pro Jahr ausgehen. 20'000 Std. entsprechen also 20 Jahren Lebensdauer. Meist wird die Betriebszeit angegeben, nach welcher die LEDs noch einen Lichtstrom von 70% des Anfangslichtstroms ausweisen. Für LED-Produkte werden sehr lange Lebensdauern angegeben (bis zu 100'000 Stunden). Kritisch sind eine gute Wärmeabfuhr und die Qualität der eingesetzten Elektronik. Bei hohen Chip-Temperaturen sinken Lichtausbeute und Lebensdauer stark. Da sehr lange Messungen nötig sind, um die erreichbare Lebensdauer einer LED-Lampe zu ermitteln, lassen sich diese Angaben schwer belegen.
Ein-Aus-Schaltungen
Die Schaltfestigkeit wird mit der Anzahl der möglichen Ein- und Aus-Schaltungen angegeben.
Farbtemperatur
LED und Sparlampen gibt es in verschiedenen Farbtemperaturen bzw. Lichtfarben. Rötliches-gelbes Licht wird als warmweiss, bläuliches Licht als kaltweiss bezeichnet. Dazwischen liegt das sogenannte neutralweiss. Mass für die Lichtfarbe ist die Farbtemperatur in Kelvin (K).
- warmweiss: 2700 - 3500 K (Glühlampe 2700 K, Halogenlampe 3000 K)
- neutralweiss: 3500 - 5000 K
- kaltweiss: 5000 - 10000 K (Tageslicht 6500 K)
Infoplus
Normen und Labels
Etikettierung
- Delegierte Verordnung (EU) Nr. 874/2012 der Kommission vom 12. Juli 2012 zur Ergänzung der Richtlinie 2010/30/EU des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Energieverbrauchskennzeichnung von elektrischen Lampen und Leuchten.
Mindestanforderungen
- Commission Regulation (EU) 2015/1428 of 25 August 2015 amending Commission Regulation (EC) No 244/2009 with regard to ecodesign requirements for non-directional household lamps and Commission Regulation (EC) No 245/2009 with regard to ecodesign requirements for fluorescent lamps without integrated ballast, for high intensity discharge lamps, and for ballasts and luminaires able to operate such lamps and repealing Directive 2000/55/EC of the European Parliament and of the Council and Commission Regulation (EU) No 1194/2012 with regard to ecodesign requirements for directional lamps, light emitting diode lamps and related equipment.
- Verordnung (EG) Nr. 244/2009 der Kommission vom 18. März 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von Haushaltslampen mit ungebündeltem Licht.
- Energieeffizienzverordnung (EnEV) der Schweiz
Organisationen
- BFE Bundesamt für Energie, Bern
- FVB Fachverband der Beleuchtungsindustrie, Zürich
- S.A.F.E. Schweizerische Agentur für Energieeffizienz, Zürich
- SENS Stiftung Entsorgung Schweiz, Zürich
- SLG Schweizerische Licht Gesellschaft, Bern
- SLRS Stiftung Licht Recycling Schweiz, Bern
- SKS Stiftung für Konsumentenschutz, Bern
Links
- www.belhallen.ch: ProKiloWatt Förderprogramm für energieeffizente Belechtung in (Industrie-)Hallen
- www.toplicht.ch: Effizienz in der Beleuchtung
- www.topten.eu: internationale Online-Suchhilfe für die besten Produkte
10/2022 Gross / Bush
Vorgestellte Produkte
-
LEDCity T5 LED-Röhre Halbautonom 1.2 m Klar 840
- Energie (kWh/Jahr): 18
- Lichtausbeute (lm/W): 178
- Effizienzklasse: A++
-
LEDCity T8 LED-Röhre Halbautonom 1.2 m Klar 840
- Energie (kWh/Jahr): 18
- Lichtausbeute (lm/W): 178
- Effizienzklasse: A++
-
LEDCity T5 LED-Röhre Halbautonom 1.5 m Klar 840
- Energie (kWh/Jahr): 23
- Lichtausbeute (lm/W): 174
- Effizienzklasse: A++
-
LEDCity T8 LED-Röhre Halbautonom 1.5 m Klar 840
- Energie (kWh/Jahr): 23
- Lichtausbeute (lm/W): 174
- Effizienzklasse: A++
-
Osram ST8AU-1.2m-15W-840-UN
- Lichtausbeute (lm/W): 160
- Effizienzklasse: A++