Topten präsentiert diejenigen Geschirrspüler auf dem Schweizer Markt mit der besten Energieeffizienz und einem geringen Wasserverbrauch.
Produktlisten
Topten präsentiert
- Freistehende Geschirrspüler (Stand-Geräte)
- Einbau-Geschirrspüler Euro-Norm (60 cm)
- Einbau-Geschirrspüler für die Nischenbreite 55 cm (Schweizer Norm SMS)
- Kompakt-Geschirrspüler mit Breite 45 cm und/oder maximal 9 Massgedecken
Technische Kriterien
Alle Topten-Geschirrspüler erfüllen folgende Kriterien:
- Effizienzklassen gemäss EU-Energielabel:
- Energieeffizienz:
A und B
- Die Daten entsprechen Herstellerangaben gemäss EU-Richtlinien, der FEA-Warendeklaration und Preislisten.
- Die Geräte sind auf dem schweizerischen Markt erhältlich.
Reihenfolge
Die Reihenfolge der Geräte richtet sich nach dem Effizienzindex. Die Reihenfolge kann individuell verändert werden.
Begriffe
Modell
Modell einer Marke mit den tiefsten Strom- und Wasserkosten.
Kaufpreis
Bruttoverkaufspreis des Basismodelles in Franken gemäss Herstellerangaben. Die Ladenpreise können tiefer sein, je nach Frontfarbe oder Ausstattung aber auch höher.
Strom- und Wasserkosten
Gemäss folgenden Annahmen:
- Nutzungsdauer des Geräts: 15 Jahre
- Strom- und Wasserverbrauch: auf Basis des EU-Energielabels
- Spülgänge: 280 pro Jahr, hochgerechnet gemäss den Angaben pro 100 Zyklen des EU-Energielabel
- Stromtarif: 30 Rp./kWh
- Wasserpreis: 4 Fr./m3
Massgedecke
Fassungsvermögen des Geschirrspülers. Dieses wird mit der Anzahl Massgedecke gemäss Norm EN 50242 definiert.
Höhe, Breite, Tiefe
Abmessungen des Geräts in Zentimetern (cm).
- Einbau-Geräte: maximale Nischengrösse
- Freistehende Geräte (Stand-Geräte): Aussenmasse
Wasser
Wasserverbrauch in Litern pro Spülgang gemäss Deklaration EU-Energielabel.
Warmwasseranschluss
Gibt an, ob das Gerät statt an das Kalt- auch an das Warmwasser angeschlossen werden kann. Falls nicht anders vermerkt für max. 60 Grad warmes Wasser.
Geräusch
Gemäss Herstellerangaben (Messnorm IEC 60704-2-3). Angabe in Dezibel (dB(A), Lärmpegel-Einheit mit auf das menschliche Gehör abgestimmter Bewertungskurve).
Effizienzklasse
|
Gemäss EU-Energieetikette (EU-Verordnung Nr. 2019/2017).
Diese definiert für Geschirrspüler eine Klasseneinteilung von A (beste Klasse) bis G (schlechteste Klasse) bezüglich Energieverbrauch. Alle Angaben auf der Etikette beziehen sich ausschliesslich auf das vom Hersteller angegebene Vergleichsprogramm und sind nicht auf andere Programme übertragbar. Die Klassierung muss in den Prospekten und im Laden am Gerät angegeben sein.
|
Klasseneinteilung für Geschirrspüler
(gemäss Comission delegated regulation 2019/2017)
|
Klasse A
|
EEI < 32
|
Klasse B
|
32 ≤ EEI < 38
|
Klasse C
|
38 ≤ EEI < 44
|
Klasse D
|
44 ≤ EEI < 50
|
Klasse E
|
50 ≤ EEI < 56
|
Klasse F
|
56 ≤ EEI < 62
|
Klasse G
|
EEI ≥ 62
|
Effizienz-Index
Gemäss Energieetikette. Je tiefer der Wert, desto besser die Effizienz des Geräts.
Infoplus
Professionelle Beschaffung
Berichte
Normen und Labels
Organisationen
- BFE Bundesamt für Energie/EnergieSchweiz, Bern.
- FEA Fachverband Elektroapparate für Haushalt und Gewerbe Schweiz, Zürich.
- KVS Küchen-Verband Schweiz, Zürich.
- S.A.F.E. Schweizerische Agentur für Energieeffizienz, Zürich.
- SENS Stiftung Entsorgung Schweiz, Zürich.
Links
- www.topten.eu: internationale Online-Suchhilfe für die besten Produkte.
Info für Hersteller und Anbieter
Bitte melden Sie uns zusätzliche Geräte, welche die Topten-Kriterien erfüllen: redaktion(at)topten.ch.
10/2022 Berger-Wey / Rochat / Bush