- Durch Ian Rothwell
- Veröffentlicht vor 6 Jahren
Die jährlichen Auswertungen von Topten der Verkaufszahlen aller Elektroapparate in der Schweiz bestätigen den Trend: Immer mehr Haushaltsgeräte haben die höchste Energieklasse A+++.
Was ist der Grund für diese Entwicklung der Effizienz? Ist nun Schluss mit der Effizienz-Entwicklung, die Zitrone ausgepresst? Eric Bush von Topten stellt sich diesen spannenden Fragen im Interview mit Energie-Experten, hier geht’s zum Interview Die Evolution der Energieeffizienz
Basis für das Interview waren folgende Berichte:
Vorgestellte Produkte
-
SIBIR SIBIR WT-V4000
- Energie (kWh/Jahr): 138
- Effizienzklasse: A+++
- Effizienz-Index (%): 20.6
- Kondensationseffizienzklasse: A
-
V-ZUG AdoraTrocknen V4000
- Energie (kWh/Jahr): 142
- Effizienzklasse: A+++
- Effizienz-Index (%): 21.6
- Kondensationseffizienzklasse: A
-
FUST TW ADORA FTSLQ 82
- Energie (kWh/Jahr): 142
- Effizienzklasse: A+++
- Effizienz-Index (%): 21.6
- Kondensationseffizienzklasse: A
-
V-ZUG AdoraTrocknen V6000
- Energie (kWh/Jahr): 142
- Effizienzklasse: A+++
- Effizienz-Index (%): 21.6
- Kondensationseffizienzklasse: A
-
FUST TW ADORA FTSLQ 83
- Energie (kWh/Jahr): 142
- Effizienzklasse: A+++
- Effizienz-Index (%): 21.6
- Kondensationseffizienzklasse: A