Technische Kriterien
Topten präsentiert nur Umwälzpumpen, welche einen Effizienzindex von 0.18 oder kleiner aufweisen. Diese Pumpen haben einen hocheffizienten Motor mit elektronischer Drehzahlregelung eingebaut.
Im Business Bereich sind Pumpen mit Förderhöhen auch über 5 Meter Wassersäule (m) in der Liste.
Reihenfolge
Nach steigendem Volumenstrom, vgl. unten
Begriffe
Marke
Hersteller oder Generalvertretung
Modell
Die Zusätze für verschiedene Anschlüsse sind nicht aufgeführt. Pumpen mit minim abweichenden Daten aufgrund anderer Anschlüsse oder Baulängen sind nicht als eigenes Produkt, sondern als Option aufgeführt.
Katalogpreis
Katalogpreis inkl Mwst in SFR
Energie-Effizienz-Index EEI
tiefe Wert sind am effizientesten
Max. Volumenstrom
Der maximale Volumenstrom innerhalb des Regelbereichs gemäss Pumpendiagramm (Datenblatt):
Dies ist die primäre Dimensionierungsgrösse. Sehr gut wärmegedämmte
Einfamilienhäuser benötigen weniger als 1 m³/h, fast alle passenden
Pumpen laufen dann bereits im unteren Regelbereich. Ältere Ein- bis
Vierfamilienhäuser benötigen 1 bis über 2 m³/h. Die drehzahlgeregelten
neuen Pumpen lassen sich jedoch bis ca. 1/3 des maximalen Volumenstroms
bei gutem Wirkungsgrad betreiben.
Max. Förderhöhe
Angegeben ist die maximale Förderhöhe in Meter Wassersäule innerhalb des Regelbereichs gemäss Pumpendiagramm (Datenblatt). Die Förderhöhe im Betrieb ergibt sich automatisch gemäss der eingestellten Regelkennlinie. Normale Radiatorheizungen benötigen 1 bis 1.5 m, grosse Anlagen bis 2 m; Fussbodenheizungen bis 3 m. Arbeitspunkte bzw. Regelkennlinien mit mehr als 3 m Förderhöhe sind nicht für Heizgruppen geeignet, meist gibt es dann Probleme mit Ventilgeräuschen.
Infoplus
Publikationen
- Marktanalyse energieeffiziente Heizungspumpen Schweiz, BFE, Juli 2022
- Heizungspumpen fressen zu viel Strom. Hocheffiziente Umwälzpumpen für Heizungsanlagen brauchen bis 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Pumpen. Zu finden sind diese Stromsparer auf www.topten.ch. electrorevue 11/2010.
- Dimensionierungshilfe Umwälzpumpen. Minergie und EnergieSchweiz.
- Leistungsgarantie Haustechnik. Minergie und EnergieSchweiz.
Normen und Labels
- Verordnung (EG) Nr. 641/2009 der Kommission vom 22. Juli 2009 zur Durchführung der Richtlinie 2005/32/EG des Europäischen Parlaments und des Rates im Hinblick auf die Festlegung von Anforderungen an die umweltgerechte Gestaltung von externen Nassläufer-Umwälzpumpen und in Produkte integrierten Nassläufer-Umwälzpumpen
- Commission Regulation (EC) No.../... implementing Directive 2005/32/EE
- MINERGIE®: Qualitätslabel für neue und sanierte Gebäude.
Organisationen
- BFE Bundesamt für Energie / Energie Schweiz
- Europump Europäischer Pumpen-Herstellerverband, Brussels (Belgium)
- S.A.F.E. Schweizerische Agentur für Energieeffizienz, Zürich
Links
- www.topten.eu: internationale Online-Suchhilfe für die besten Produkte
Info für Hersteller und Anbieter
Bitte melden Sie uns zusätzliche Heizungspumpen, welche die Topten-Kriterien erfüllen: redaktion(at)topten.ch
02/2023 Gross / Bush
Vorgestellte Produkte
-
Biral CompAX 25-4 180 RED
- Effizienz-Index: 0.18
-
Biral PrimAX 25-3 180 RED
- Effizienz-Index: 0.15
-
Armstrong HEP Optimo 25-4.0
- Effizienz-Index: 0.17
-
Armstrong HEP Optimo Basic 25-4.0
- Effizienz-Index: 0.17
-
Grundfos ALPHA3 25-40
- Effizienz-Index: 0.15