Topten präsentiert die energieeffizientesten Fernseher auf dem Schweizer Markt.
Technische Kriterien
Seit 1. März 2021 sind die Verordnung für Ökodesign Anforderungen und die Energieetikette in Kraft (Verordnung (EU) 2019/2021 und Verordnung (EU) 2019/2013). Für Topten müssen die Geräte folgende Kriterien erfüllen:
- Fernseher mit einer Auflösung von 1920 x 1080 und höher: Energieklasse F oder besser (Effizienz-Index: < 0.90)
- Fernseher mit einer Auflösung unter 1920 x 1080: Energieklasse E oder besser (Effizienz-Index: < 0.75)
- Die Daten entsprechen Herstellerangaben.
- Die Geräte sind auf dem schweizerischen Markt erhältlich.
Reihenfolge
Die Geräte sind in der Reihenfolge des Effizienz-Indexes aufgelistet. Die Reihenfolge kann durch die die Auswahl bei "Sortieren nach" individuell verändert werden.
Begriffe
Modell
Modellbezeichnung des Basismodells.
Varianten
Modellbezeichnung von Variationen des Basismodells.
Kaufpreis
Bruttoverkaufspreis in Franken gemäss Herstellerangaben. Die Ladenpreise können tiefer liegen.
Stromkosten
Gemäss folgenden Annahmen:
- Nutzungsdauer des Geräts: 10 Jahre
- Stromverbrauch: 4 Stunden pro Tag hochgerechnet mit den Werten aus der Energieetikette (1000 Stunden), Wiedergabe im HDR-Modus
- Stromtarif: 30 Rp./kWh
Bildschirmdiagonale
Diagonale des sichtbaren Bildschirms in Zentimetern (cm). Wird im Laden häufig auch mit Zoll angegeben (1 Zoll = 2.54 cm, z.B.: 102 cm = 40 Zoll).
Auflösung
Die Bezeichnungen Full HD und Ultra HD, resp 4K stehen für die Auflösung des jeweiligen Bildschirms in Bildpunkten.
- Full HD (True HD und Full HD 1080p): Auflösung mind. 1920 x 1080 Bildpunkte (horizontal x vertikal).
- Ultra HD (4k): Auflösung 3840 x 2160 Bildpunkte (horizontal x vertikal).
Stromverbrauch pro Jahr (kWh)
Stromverbrauch pro Jahr in kWh gemäss Energieetikette. Die Angabe basiert auf der Annahme, dass das Gerät 1000 Stunden pro Jahr läuft (separat aufgeführt für den SDR-Modus und HDR-Modus). Das entspricht einer täglichen Laufzeit von ca. 2h 45min.
Effizienz-Index und Energieklasse
Gemäss Ökodesign Anforderungen und Energieetikette (Verordnung (EU) 2019/2021 und Verordnung (EU) 2019/2013). Der Effizienz-Index gibt das Verhältnis des jährlichen Energieverbrauchs des Geräts zum Standardverbrauch eines typischen, vergleichbaren Models gleicher Grösse im SDR-Modus an. Je kleiner der Wert, desto besser ist die Energieeffizienz des Geräts. Der Effizienz-Index bestimmt die Energieklasse, welche auf dem Produktbild farbig dargestellt wird.
Energieklasse (HDR) bezeichnet die Energieklasse für den HDR-Modus.
Die alte Energieetikette (links) wurde am 1. März 2021 von der neuen Etikette (rechts) ersetzt.

Infoplus
Publikationen
Projektberichte
Normen und Labels
- Seit dem 1. März 2021 treten die Verordnung für Ökodesign Anforderungen und die neue Energieetikette in Kraft.
Organisationen
- BFE Bundesamt für Energie / EnergieSchweiz, Bern
- S.A.F.E. Schweizerische Agentur für Energieeffizienz, Zürich
- S.A.L.T. Swiss Alpine Laboratories for Testing of Energy Efficiency, Chur
- SENS Stiftung Entsorgung Schweiz, Zürich
- SWICO Schweizerischer Wirtschaftsverband der Informations-, Kommunikations- und Organisationstechnik, Zürich
Links
- www.topten.eu: internationale Online-Suchhilfe für die besten Produkte
Info für Hersteller und Anbieter
Bitte melden Sie uns zusätzliche Geräte, welche die Topten-Kriterien erfüllen: redaktion(at)topten.ch
01/2023 Hepp